top of page
IMG_4274.jpg

Willkommen bei Californiafit Yoga! Seit über 20 Jahren praktiziere ich Yoga und habe gelernt, wie wichtig es ist, im Gleichgewicht zu bleiben. Yoga ist für mich mehr als nur körperliche Bewegung; es ist eine Form der Meditation, die Achtsamkeit und Atem vereint. Ob durch fließende Asanas oder gezielte Übungen, ich lade dich ein, die transformative Kraft des Yoga zu entdecken und deineere Balance zu finden.

Nach 10 Jahren täglichem Üben im Mysore Ashtanga, unterrichte ich jetzt einen stark im Ashtanga basierten Poweryoga Vinyasa Flow.


"Klicke auf den Link, um zu meiner Musik für das Üben zu Hause zu gelangen. So kannst Du auch direkt auf meinen Spotify-Kanal zugreifen und meine Playlisten genießen!"

Get 30% Off

Explore

Entdecke auf meinem YouTube Kanal eine Vielzahl von Yoga-Videos, die dir helfen, aktiv mitzumachen. Hol dir deine Matte und leg jetzt los! Lass uns gemeinsam ins Yoga eintauchen und Körper und Geist in Einklang.

IMG_5745.png

​Wo findet ihr mich in Hamburg?

Ich gebe zur Zeit folgende Kurse:



ASPRIA Uhlenhorst:   Mittwochs 9:15-10:45,  Samstags 8:20-9:20,  Sonntags 11:05-12:05

ELBGYM Eppendorf:  Donnersatags: 7:00-8:00,  Samstags 10:15-11:15

Crossfit HH:  Sonntags 9:30-10:30

GUT ZU WISSEN

Welche Matte ist die richtige für Vinyasa Flow?

Entdecke die Vielfalt der Yogamatten! Sie kommen in verschiedenen Dicken und Qualitäten, von hochwertigen bis hin zu weniger empfehlenswerten Optionen. Für Poweryoga-Flows bevorzuge ich eine dünne Matte, wie die von Jade Yoga Bei Sitzhaltungen, in denen es unbequem wird, kannst du einfach eine Decke zur Unterstützung verwenden.

Was bedeutet Namaste?

Namaste ist ein Zeichen des Respekts und wird häufig zu Beginn und am Ende einer Yoga-Stunde verwendet. Es vermittelt ein der Verbundenheit und Achtsamkeit. Diese Geste ist eine wunderbare Möglichkeit, den Raum für die Praxis zu öffnen und zu schließen, ohne eine religiöse Bedeutung zu. Es ist einfach eine schöne Art, den Moment zu würdigen.

​​

Muss ich flexibel sein um zum Yoga zu gehen?

Yoga ist für jeden zugänglich, unabhängig von der Flexibilität. Die Vorstellung, dass man flexibel sein muss, um Yoga zu praktizieren, ist irreführend. Tatsächlich ist Yoga der perfekte Weg, um eigene Flexibilität zu verbessern und sich selbst besser kennenzulernen. Also, lass dich nicht von der Angst vor mangelnder Flexibilität abhalten – jeder kann mit Yoga beginnen!

Sind Yogis Veganer?

​Viele engagierte Yogis leben nach dem Prinzip der Ahimsa, was Gewaltlosigkeit bedeutet. gehört auch der respektvolle Umgang mit Tieren, weshalb das Töten von Tieren in dieser Lebensweise nicht akzeptiert wird. Lass dich inspirieren und finde deinen eigenen Weg in der-Praxis!

​​

Darf ich Alkohol trinken?

Es ist wichtig, beim Yoga auf den eigenen Körper zu hören. Alkohol kann negative Auswirkungen auf dein Training haben, indem er beispielsweise die Dehydrierung fördert, deine Balance stört und zu Gewichtszunahme führt. Außerdem könnte es für Trainingspartner unangenehm sein, wenn du nach dem Konsum von harten Getränken trainierst. Daher empfehle ich, den Alkoholkonsum zu meiden, um das volle Potenzial deines Yoga-Trainings auszuschöpfen.

​​

Wann sollte ich essen?

​Es ist ratsam, etwa zwei Stunden vor dem Yoga-Training nichts zu essen. Yoga umfasst große Bewegungen, wie Twists und Überkopfhaltungen, die durch eine volle Mahlzeit erschwert werden. Achten Sie darauf, ausreichend Wasser zu trinken, aber trinken Sie lieber vorher und nachher, um zu vermeiden, dass zu viel Wasser im Bauch das Training beeinträchtigt. So können Sie sich besser auf Ihre Praxis konzentrieren.

bottom of page